Anfrage im AusschussParksensoren – Tauglich als Erfolgsmodell?

5. Juni 20240

An

Ratsherrn Norbert Czerwinski

Vorsitzender des Ausschusses

für Ordnung und Verkehr

Betrifft:

Parksensoren – Tauglich als Erfolgsmodell?
-Anfrage der Ratsfraktion die PARTEI-Klima-

Sehr geehrter Herr Czerwinski,

 

zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 5.6.2024 stellt

Die PARTEI-Klima-Fraktion die folgende Anfrage und bittet Sie diese von der Verwaltung beantworten zu lassen

 

 

Anfrage:

 

 

  • Wie sind die bisherigen Erfahrungen mit den in Düsseldorf verbauten Parksensoren für Carsharing-Stellplätze und an E-Ladesäulen?
  • Wäre eine Ausweitung des Einsatzes der Parksensoren auf Lade-Zonen, Kurzzeitparkplätze sowie Kreuzungen und Engstellen für die Feuerwehr eine gute Maßnahme? Welche Gründe sprechen dagegen?
  • Gibt es sinnvollere Systeme mit anderer Technik?

 

 

Hintergrund:

 

 

Parkplatzsensoren:

https://smart-city-system.com/kommunen/

 

Lübeck nutzt das System erfolgreich für die Feuerwehr und damit den Bürgerschutz:

https://www.luebeck.de/de/stadtentwicklung/smart-city-luebeck/projekte-und-massnahmen/kreuzung-frei.html

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

Jan-Philipp Holthoff                             Lukas Fix            f.d.R. Christopher Schrage

 

⇒ Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage als PDF-Download

Chris Geißler

Kommentiere

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Verpflichtende Felder sind markiert *