An
Ratsherrn Norbert Czerwinski
Vorsitzender des Ausschusses
für Ordnung und Verkehr
Party-Bikes wieder genehmigen
– Antrag Ratsfraktion Die PARTEI-Klima –
Sehr geehrter Herr Czerwinski,
zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 5. Februar 2025 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie diesen auf die Tagesordnung zu setzen und abstimmen zu lassen.
Antrag:
Die Stadtverwaltung soll das bestehende Verbot von Partybikes aufheben und die aktive Anwerbung von Partybikes und auch Elektrokutschen als umweltfreundliche Alternativen für den Tourismus prüfen.
Begründung:
In Düsseldorf gibt es Party Trams der Rheinbahn, Party Busse und Party-Limousinen, Planwagenfahrten, Hop On Hop off Bustouren, Mini HotRod Touren und Partyschiffe. Der Betrieb ist fast immer mit nicht unerheblichen Emissionen von CO2 und / oder Lärm verbunden. Warum soll ein Verbot von weitgehend emissionsfreien Partybikes in der „Klimahauptstadt Düsseldorf“ Bestand haben?
Mit Bierbikes hat es nie einen Unfall gegeben. Es gab eine klimafreundliche Event- und Ausflugsmöglichkeit für den Tourismus in Düsseldorf, die aufgegeben wurde. Daher wollen wir im Rahmen der oft gepredigten “gleichberechtigten Verkehrswende”, dass das bestehende Verbot aufgehoben wird. Weitere tendenziell umweltfreundliche Alternativen können Elektrokutschen für die Kö sein, ähnlich wie es sie in Münster oder Berlin gibt: https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/4454626-2339440-elektrokutsche-berlin.html
Berichte zum damaligen Verbot:
https://www.heise.de/autos/artikel/Urteil-Bierbikes-werden-in-Duesseldorf-verboten-1103041.html
Mit freundlichen Grüßen
Jan-Philipp Holthoff f.d.R. Christopher Schrage