An
Ratsherrn Norbert Czerwinski
Vorsitzender des Ausschusses
für Ordnung und Verkehr
Komfort und Information an Haltstellen
-Anfrage der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-
Sehr geehrter Herr Czerwinski,
zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 8. Mai 2025 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion die folgende Anfrage und bittet Sie diese auf die Tagesordnung zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.
Als Stichworte findet man im Kooperationsvertrag von CDU und Bündnis90/Die Grünen: „Mehr Komfort an den Haltestellen“, „Kundeninformationen“ und „ÖPNV-Verbesserung“.
Vor diesem Hintergrund stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion die folgende Anfrage:
1. Wie viele Rheinbahnhaltestellen haben nicht einmal eine Bank oder Anlehnbügel für die wartenden Kund*innen und Bürger*innen und bei wie vielen wurden solche seit 2021 ergänzt?
2. An wie vielen Haltestellen fehlt ein Wetterschutz für Regen und Wind und bei wie vielen wurde entsprechendes seit 2021 ergänzt?
3. Wie hoch sind Kosten für die E-Paper-Display-Anzeigen mit Tonansage (barrierefrei) an der Haltestelle Prinzenallee und wie hoch ist der Energieverbrauch im Vergleich zu der bisher verwendeten Anzeigevariante der Rheinbahn?
Die Stadt Bonn setzt solche „mobilen, dynamischen Informationssysteme“ zunehmend flächendeckend an den Bushaltestellen ein.
Mit freundlichen Grüßen
Jan-Philipp Holthoff Lukas Fix f.d.R. Christopher Schrage