Lücken schließen, Wege für alle!

28. April 20250

An
Ratsherrn Norbert Czerwinski
Vorsitzender des Ausschusses
für Ordnung und Verkehr

Lücken schließen, Wege für alle!
-Antrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-

Sehr geehrter Herr Czerwinski,

 

zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 8. Mai 2025 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie diesen auf die Tagesordnung zu setzen und abstimmen zu lassen.

 

Antrag:

Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf innerhalb von sechs Monaten der KK-Radverkehr, der BV und dem OVA die Planung für den Lückenschluss der Radwege an zwischen der Oberbilker Allee und der Bilker Allee über die Corneliusstraße vorzulegen.

 

 

Begründung:

Es fehlen Ost/West-Achsen in Düsseldorf für den Radverkehr.

Die Bilker Allee wurde mit Radwegen ausgestattet, die Oberbilker Alle über weite Teile auch, aber das kurze Stück über die Corneliusstraße wartet noch auf Fertigstellung und ist eine große und gefährliche Lücke im Radwegenetz.

Weniger die Engstellen als die totalen Lücken sind jedoch gewichtige Gründe, warum Menschen erst gar nicht auf das Fahrrad steigen. Genau das aber führt zu klimaschädlichen Ausweichverkehren mit dem PKW.

Mögliche Gründe für den Aufschub der notwendigen Maßnahme wie die Baustelle nach der Zerstörung des Kulturorts Tankstelle an der Bilker Allee bestehen nicht mehr oder sind zu einer dauerhaften Bauruine geworden. Die dortige Baustelleneinrichtung wurde jedenfalls längst abgebaut.

Dankbar wurde die Fahrspur Jahrelang als Parkstreifen genutzt, auf der Gegenseite wird durch Falschparken ebenfalls dauerhalft bewiesen, dass die Fahrspuren für den fließenden Verkehr überhaupt nicht relevant waren und sind.

Daher kann jetzt auch ein Radweg über die Corneliusstraße leicht und schnell umgesetzt werden auf der jeweils rechten Fahrspur durch Markierungen.

 

Fotos zur Veranschaulichung:

 

 

  

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Jan-Philipp Holthoff                   Lukas Fix               f.d.R. Christopher Schrage

 

teamster

Kommentiere

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Verpflichtende Felder sind markiert *