Ratssitzung: App geht’s mit dem Verpackungssteuer-Tango!

Wie bereits im vorherigen Ratsrückblick angekündigt, liess auch die nächste Ratssitzung nicht lange auf sich warten. Wir hatten uns dennoch den einen oder anderen Bonbon bereit gelegt und wollten diesmal ganz besonders unsere Forderung nach einer SOZIALgerechten Transformation unterstreichen. Niemand sollte abwägen müssen, zwischen einem sicheren Dach über dem Kopf, Ernährung und Klimaschutz – so...

Ratssitzung: Von Kartenspielern und Roboterböllern

Es gibt Ideen, die kann man wegschmeißen, so weit man will – am Ende landen sie immer auf dem Boden der Tatsachen. So erging es einem unserer abgeschmetterten Anträge, der im Rat auf wunderliche Weise wieder in Erscheinung trat. Was uns sonst noch bewegte rund um die erste Ratssitzung des Jahres, hat unsere sehr gute...

Ratssitzung – Klimaschutz, Kultur und Kuriositäten

Auf unserem Weg zum Düsseldorfer Rathaus treffen wir Menschen mit Handschuhen, Schals und dicken Wintermützen. Ähnlich kurzfristig wie der Winter brach auch die letzte Ratssitzung des Jahres 2024 über uns herein. Im Fokus stand natürlich der Haushalt – wir hatten uns schon imaginäre Zelte aufgespannt und die dazugehörigen Schlafsäcke ausgerollt. Das könnte lang werden. ...

Ratssitzung: Weihnachten wird vorgezogen!

Nein, gefordert haben wir ein vorgezogenes Weihnachtsfest nicht – trotzdem fühlte sich die 32. Ratssitzung für unsere Fraktion wie eine verfrühte Bescherung an. Nicht, weil am gleichen Abend der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus eröffnet wurde: Das Geschenke-Gefühl rührte vielmehr von den Reaktionen auf unsere Anträge innerhalb dieser Sitzung her – aber eins nach dem anderen....

Ratssitzung: „Es gibt viel zu tun! Fangt schon mal an!“

Für die 31. Ratssitzung hatten wir eine bunte Sammlung an Anträgen vorbereitet – zusätzlich zu jenen, die aus der vergangenen Ratssitzung als sogenannte Restanten („Überbleibsel“) übernommen werden würden. Für Kunstfreunde wäre unser Antrag zum Erhalt des Fruhtrunk-Audimax-Gebäudes sicherlich interessant geworden – der aber aus Zeitgründen nicht behandelt wurde. Ebenso wenig übrigens wie unser Antrag auf...

Ratssitzung – Bullshit-Bingo im Düsseldorfer Stadtrat

Wenn man als Fraktion mehrere Anträge einbringt, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, dann beginnt kurz nach Einreichung derselben in der Regel eine Phase der allgemeinen Unsicherheit. Denn natürlich ist bis zur eigentlichen Ratssitzung nicht mehr viel Zeit, aber gerade innerhalb dieser wenigen Tage bis zur Sitzung entfalten sich dann nicht selten neue Dynamiken,...

Ratssitzung – Düsseldorf quatscht (heute) keine Opern

Eigentlich hätte das Thema „Opern-Neubau“ im Mittelpunkt der Ratssitzung stehen sollen, doch da noch so manche Fragen offen waren, wurde seitens des Rats sehr kurzfristig die Entscheidung getroffen, dieses überaus komplexe Thema in die nächste Ratssitzung zu verschieben. Nachvollziehbar, schließlich gibt es auch auf unserer Seite noch viele Fragen (die wir eigentlich auch in unseren...

Ratssitzung – „Brücken bauen statt einreißen!“

Ein starkes Zeichen im Kampf gegen Rassismus und Intoleranz Auch diese Ratssitzung wurde wieder vom Thema Rassismus überschattet, fand sie doch unmittelbar am Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Vor Beginn der eigentlichen Sitzung hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erst noch die demokratischen Ratsfraktionen zu einer Fotoaktion vor dem Rathaus eingeladen. Selbstverständlich nahmen auch wir daran...

Ratssitzung: Wer blinkt hier rechts?

Die vergangene Ratssitzung stand ganz im Lichte des jüngst vom Correctiv-Recherche-Netzwerk enthüllten Treffens diverser zwielichtiger Gestalten in Potsdam, das erfreulicherweise zu einer landesweiten Protestwelle gegen den Rechtsextremismus geführt hatte. Auch der Rat unserer schönen Landeshauptstadt wollte gleich in mehrfacher Hinsicht ein Zeichen für die Vielfalt setzen und um das möglichst plakativ zu gestalten, hatte man...

Ratssitzung: Springend klingt die Münze

Die letzte Sitzung des Rates in diesem Jahr als Marathon zu bezeichnen, trifft es wohl am besten, denn wer 12,5 Stunden lang eine Ratssitzung aushält ohne einzudösen, der dürfte den Leistungen von Spitzensportler*Innen in nichts nachstehen. Im Zentrum unserer Etatrede, die von Ratsfrau Mique Mirus gehalten wurde, standen jedoch erst mal unsere bisherigen Erfolge für...