Die NRZ hat über die Diskussion berichtet, die von den Linken und uns um den Microblogging-Dienst X angestoßen wurde. https://www.nrz.de/lokales/duesseldorf/article408765734/stadt-duesseldorf-auf-x-keine-geschaeftsbeziehungen-mit-faschisten.html
Die NRZ hat über die Diskussion berichtet, die von den Linken und uns um den Microblogging-Dienst X angestoßen wurde. https://www.nrz.de/lokales/duesseldorf/article408765734/stadt-duesseldorf-auf-x-keine-geschaeftsbeziehungen-mit-faschisten.html
Wie bereits im vorherigen Ratsrückblick angekündigt, liess auch die nächste Ratssitzung nicht lange auf sich warten. Wir hatten uns dennoch den einen oder anderen Bonbon bereit gelegt und wollten diesmal ganz besonders unsere Forderung nach einer SOZIALgerechten Transformation unterstreichen. Niemand sollte abwägen müssen, zwischen einem sicheren Dach über dem Kopf, Ernährung und Klimaschutz – so...
Es gibt Ideen, die kann man wegschmeißen, so weit man will – am Ende landen sie immer auf dem Boden der Tatsachen. So erging es einem unserer abgeschmetterten Anträge, der im Rat auf wunderliche Weise wieder in Erscheinung trat. Was uns sonst noch bewegte rund um die erste Ratssitzung des Jahres, hat unsere sehr gute...
Willkommen beim großen Rückblick auf das Jahr 2024 – ein Jahr voller Ideen, Aktionen und einem gelegentlichen Kopfschütteln über die Realität. Doch egal, ob es um Klimawandel, soziale Gerechtigkeit oder die Kunst der Umbenennung ging: Wir waren mittendrin und haben Düsseldorf ein Stück zukunftsfähiger gemacht. Demokratie, Vielfalt und ein Platz zum Nachdenken Unsere Regenbogenbänke sind...
Auf unserem Weg zum Düsseldorfer Rathaus treffen wir Menschen mit Handschuhen, Schals und dicken Wintermützen. Ähnlich kurzfristig wie der Winter brach auch die letzte Ratssitzung des Jahres 2024 über uns herein. Im Fokus stand natürlich der Haushalt – wir hatten uns schon imaginäre Zelte aufgespannt und die dazugehörigen Schlafsäcke ausgerollt. Das könnte lang werden. ...
Dieses Jahr haben wir vieles geschafft und so manches im Rat angestoßen. Deswegen haben wir einstimmig beschlossen, uns vor allem eins zu schenken: die Kritik. Die PARTEI-Klima-Fraktion wünscht euch frohe Feiertage und alles Gute für 2025! Wir machen vom 23.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 eine Winterpause. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Euch...
Nein, gefordert haben wir ein vorgezogenes Weihnachtsfest nicht – trotzdem fühlte sich die 32. Ratssitzung für unsere Fraktion wie eine verfrühte Bescherung an. Nicht, weil am gleichen Abend der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus eröffnet wurde: Das Geschenke-Gefühl rührte vielmehr von den Reaktionen auf unsere Anträge innerhalb dieser Sitzung her – aber eins nach dem anderen....
Der Blog Viernull hat in einem aktuellen Artikel, auf die jüngste Stellungnahme der IG Kö zu unserem Monate alten Antrag „Corneliusplatz autofrei“ reagiert. https://www.viernull.de/politik/ig-koe-sieben-monate-nach-einem-beschluss-voellig-ueberrascht/
Der lokale Sender Antenne-Düsseldorf hat über unsere jüngste Anfrage bzgl. der Zukunft des Corneliusplatzes berichtet. https://www.antenneduesseldorf.de/artikel/corneliusplatz-sommer-ohne-autos-2296425.html
Der WDR berichtet über die jüngste Ratsentscheidung den Corneliusplatz testweise vom Verkehr zu befreien. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/duesseldorf-corneliusplatz-autofrei-test-100.html