Ratssitzung – Klimaschutz, Kultur und Kuriositäten

Auf unserem Weg zum Düsseldorfer Rathaus treffen wir Menschen mit Handschuhen, Schals und dicken Wintermützen. Ähnlich kurzfristig wie der Winter brach auch die letzte Ratssitzung des Jahres 2024 über uns herein. Im Fokus stand natürlich der Haushalt – wir hatten uns schon imaginäre Zelte aufgespannt und die dazugehörigen Schlafsäcke ausgerollt. Das könnte lang werden. ...

Unsere sehr gute Haushaltsrede!

Ratsfrau Mique Mirus und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Rede anlässlich der Einbringung des Haushaltes in der Ratssitzung am 12.12.2024   Liebe Kolleg*innen! Liebes Publikum auf der Tribüne – ja, es sind noch drei Menschen da –, und liebe Leute am Stream! Ich möchte mich zuallererst bedanken – im Gegensatz zu den anderen, die sich am...

„Früher war mehr Lametta!ˮ

  Dieses Jahr haben wir vieles geschafft und so manches im Rat angestoßen. Deswegen haben wir einstimmig beschlossen, uns vor allem eins zu schenken: die Kritik. Die PARTEI-Klima-Fraktion wünscht euch frohe Feiertage und alles Gute für 2025! Wir machen vom 23.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 eine Winterpause. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Euch...

Ein drittes Frauenhaus und ein „Platz der Remonstration“

V.l.n.r.: Fraktionsvorsitzender Lukas Fix, Ratsherr Keno Schulte und Ratsfrau Dominique Mirus   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 12.12.2024 Ein drittes Frauenhaus und ein „Platz der Remonstration“   Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert in der Ratssitzung am 12. Dezember in einem Haushaltsantrag die Anschubfinanzierung für ein drittes Frauenhaus im Jahr 2025 sicherzustellen. Dominique Mirus,...

Ratssitzung: Weihnachten wird vorgezogen!

Nein, gefordert haben wir ein vorgezogenes Weihnachtsfest nicht – trotzdem fühlte sich die 32. Ratssitzung für unsere Fraktion wie eine verfrühte Bescherung an. Nicht, weil am gleichen Abend der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus eröffnet wurde: Das Geschenke-Gefühl rührte vielmehr von den Reaktionen auf unsere Anträge innerhalb dieser Sitzung her – aber eins nach dem anderen....

Gaslaternen, Opernjury, Audimax und Corneliusplatz

Die drei Ratsmenschen der Die PARTEI-Klima-Fraktion, v.l.n.r.: Lukas Fix, Keno Schulte und Mique Mirus   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 21.11.2024 Gaslaternen, Opernjury, Audimax und Corneliusplatz   Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert in der Ratssitzung am 21. November die Nachtabschaltung der Gaslaternen, so wie sie bereits von Oktober 2022 bis März 2024 erfolgte....

Ratssitzung: „Es gibt viel zu tun! Fangt schon mal an!“

Für die 31. Ratssitzung hatten wir eine bunte Sammlung an Anträgen vorbereitet – zusätzlich zu jenen, die aus der vergangenen Ratssitzung als sogenannte Restanten („Überbleibsel“) übernommen werden würden. Für Kunstfreunde wäre unser Antrag zum Erhalt des Fruhtrunk-Audimax-Gebäudes sicherlich interessant geworden – der aber aus Zeitgründen nicht behandelt wurde. Ebenso wenig übrigens wie unser Antrag auf...

Corneliusplatz ohne Autos, bunte Fassaden und gesunde Ernährung

Der Corneliusplatz in Düsseldorf soll autofrei werden.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 19.09.2024   Corneliusplatz ohne Autos, bunte Fassaden und gesunde Ernährung   Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert, dass der Beschluss des OVA vom 17. April für einen autofreien Corneliusplatz endlich umgesetzt wird. Auch wenn das nicht einfach und sofort möglich ist,...

Regenbogenbänke und Palästina

V.l.n.r.: Lukas Fix, Keno Schulte und Mique Mirus von der PARTEI-Klima-Fraktion.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 19.09.2024 Regenbogenbänke und Palästina   Zwei liegen gebliebene Anträge der Die PARTEI-Klima-Fraktion aus dem Juni werden in der nächsten Ratssitzung behandelt.   Die zur Fußball EM aufgestellten 16 Regenbogenbänke auf dem Rhein-Walk von der...

Behind the Scenes

Aktuelles10. September 2024

In der letzten Juniwoche hatten wir das große Vergnügen, den Sechzehnjährigen Xaver als Schülerpraktikanten bei unserer Fraktion zu haben. Es war toll, zu sehen, wie er sich für Politik und deren Abläufe interessiert und sich bei uns eingebracht hat. Der Zeitraum des Schülerpraktikums war so gewählt, dass Xaver die Ratssitzung, Fraktionssitzungen und eine Ausschusssitzung persönlich...