Exponentielles Wachstum gegen Rassismus

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 20. April 2023 Exponentielles Wachstum gegen Rassismus Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert in einem Antrag an den Rat, dass im Falle rassistisch motivierter Verunstaltungen von Straßenschildern, für jedes betroffene Schild die doppelte Anzahl von...

Gaslaternen abbauen und neue Bauten richtig bauen

Eine aufgearbeitete Düsseldorfer Gaslaterne und die alte Laterne, die sie ersetzt, aufgebahrt auf einer Ladefläche.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Stadtrates am 9. März 2023 Gaslaternen abbauen und neue Bauten richtig bauen   Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert mit ihrem Antrag im Rat die Verlängerung des im November des letztens Jahres beschlossenen Moratoriums zur...

Kein Klimaschutz ohne Klimagerechtigkeit

Drei Privatjets parken bei dem Executive Terminal des Düsseldorfer Flughafens.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE zur Ratssitzung am 09.03.2023 Kein Klimaschutz ohne Klimagerechtigkeit   Die PARTEI-Klima-Fraktion und die Fraktion DIE LINKE im Rat fordern in einem gemeinsamen Antrag, dass die Vertreter:innen der Stadt im Aufsichtsrat der Flughafen GmbH sich für...

Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt

Blick auf den Braunkohletagebau Garzweiler II.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion anlässlich der heutigen Protestaktion um 13 Uhr vor der Geschäftsstelle des Landesverbandes der GRÜNEN NRW in Düsseldorf, Oststraße 41 Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt sich hinter die Ziele der Aktivist:innen, die heute die GRÜNEN...

Klimahauptstadt braucht Klimahaushalt

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 15.12.2022 Klimahauptstadt braucht Klimahaushalt Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert einen hundertprozentigen Klimahaushalt für Düsseldorf. Die größte Krise, die alle bedroht ist die Klimakrise. Es muss endlich klar sein, dass es keine Kompromisse und Verzögerungen mehr beim...

Mehr Compliance, kein Eis mehr an der Kö und weniger Werbung

Bild der Eisfläche von vor ein paar Jahren. Wieder eine Eisfläche bei den viel zu milden Außentemperaturen runterzukühlen, ist in Zeiten der Klimakrise unverantwortlich. Vor allem, da es die Alternative der Kunsteisbahn gibt.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 17.11.2022 Mehr Compliance, kein Eis mehr an der Kö und weniger Werbung Der aktuelle...

Gaslaternen ins Museum – Energiesparen hilft auch dem Klima

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 08.09.2022 Gaslaternen ins Museum – Energiesparen hilft auch dem Klima Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert im Rat den Abschied von den Gaslaternen in der Stadt. Der Beschluss aus dem Mai 2020 für den Erhalt von fast...

Heiße Luft und Kirchentag – Beides nicht förderungswürdig

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 23.06.2022 Heiße Luft und Kirchentag – Beides nicht förderungswürdig Während Robert Habeck zum Energiesparen aufruft, steht im Rat der Stadt Düsseldorf ein Förderprogramm für Infrarotheizstrahler für die Gastronomie auf der Tagesordnung. Die dort verbreiteten...

SCHWARZ/GRÜN – Keine Perspektive für den Klimaschutz

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 19.05.2022 SCHWARZ/GRÜN – Keine Perspektive für den Klimaschutz Die PARTEI-Klima-Fraktion schaut seit den letzten Kommunalwahlen kritisch auf die Mehrheit von CDU und GRÜNEN im Rat. Beim Klimaschutz ist die Handlungsgrundlage nach wie vor das...

Grüner, sicherer und lebenswerter! 

Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 07.04.2022 Grüner, sicherer und lebenswerter!  Die Fraktion bringt sich mit zwei eigenen Anträgen und einem Änderungsantrag am 7. April 2022 in den Stadtrat ein. Die Flächenversiegelung muss endlich quantitativ erfasst werden, Tempo 30 an Unfallschwerpunkten ist das Mittel der Wahl, um diese zu entschärfen und statt verkaufsoffener Sonntage...