Dieser Artikel der Rheinischen Post behandelt unsere bisherige und zukünftige Arbeit im Stadtrat. Er entstand, nachdem wir diverse Pressevertreterinnen zu einem Pressegespräch in unsere Fraktionsräume eingeladen hatten. Während des einstündigen Termins, hatten Medienvertreter die Möglichkeit sich u.a. auch mit unseren Ratsmenschen (Lukas Fix & Mique Mirus) auszutauschen sowie unseren Geschäftsführer Christopher Schrage zu interviewen. Quelle:...

Diese Artikel befassen sich mit einem Antrag der gemeinsam mit Die Linke, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und FDP erwirken wollte, dass der Stadtrat die Holding der Rheinbahn AG anweisen solle künftig von Strafanzeigen abzusehen, die auf Basis der sogenannten „Beförderungserschleichung“ (im Volksmund auch „Schwarzfahren“ genannt) entstehen. Quelle: Neue Düsseldorfer Zeitung, D-Dorf Aktuell, Rheinische...

Dieser Artikel dreht sich um die Eisfläche am Corneliusplatz die speziell zur Winterzeit immer wieder gerne genutzt wird. Die SPD hatte im Stadtrat beantragt, die dortige Eisfläche in eine Rollschuhbahn umzuwandeln. Wir hatten uns diesem Antrag gemeinsam mit Bündnis 90 / Die Grünen und Tierschutz / Freie Wähler angeschlossen wurden jedoch mit 41:39 Stimmen überstimmt....

Der Artikel beschäftigt sich ausführlich mit den Argumenten hinter unserem gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Antrag auf Schließung des Executive Terminals des Düsseldorfer Flughafens. der Antrag wurde mit knapper Mehrheit in der Märzsitzung des Stadtrats Düsseldorf beschlossen. Hier geht es zum Artikel (mit Bezahlschranke) bei der NRZ: https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/duesseldorf-stadtrat-will-flughafen-terminal-schliessen-id237873989.html

Der Artikel gibt die Debatte aus der Ratssitzung im März zu unserem gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE eingebrachten Antrag zum Schließung des Executive Teminals am Düsseldorfer Flughafen wider. Der Antrag ist knapp mit den Stimmen der antragsstellenden Fraktionen sowie der Grünen und SPD angenommen worden. Hier geht es zu dem Artikel (mit Bezahlschranke) bei...

Der Artikel legt die aktuelle Entwicklung hinsichtlich des Düsseldorfer Gaslaternennetzes dar. Unsere Fraktion beantragt zur Ratssitzung im März die Verlängerung des Moratoriums, wonach die Gasleuchten seit September 2022 nicht mehr modernisiert und begleitende Arbeiten nicht mehr durchgeführt werden. Während die anderen Fraktionen vor drei Jahren noch mit breiter politischer Mehrheit für den Erhalt eines Großteils...

Der Artikel im Düsseldorfer Anzeiger berichtet über unsere Forderung nach der Erhöhung des Klimaschutz-Etats. Frei verfügbar als E-Paper bis zum 16.01.2023 unter diesem Link: https://wi-paper.de/show/8bf57e634190/epaper   Als PDF zum Download

Der Rat hat in seiner Sitzung am 17.11.2022 einstimmig unseren Antrag „Compliance im Rat – Fördern und Fordern!“ beschlossen. In dem Antrag forderten wir, dass die Verwaltung alle Mitglieder des Rates, der Bezirksvertretungen und der Ausschüsse, die nach §16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes gegenüber dem Oberbürgermeister Angaben machen müssen, halbjährlich per E-Mail oder Briefpost daran zu erinnern,...