Unterstützung von der „Upper Class“

Vor kurzem veröffentlichten wir eine Pressemeldung in der wir ankündigten, gemeinsam mit Die Linke einen Antrag einreichen zu wollen (Ihr erinnert euch?), mit dem Ziel den Status des Executive Terminals zu prüfen, um die lokalen CO2-Emissionen zu verringern – notfalls auch indem die Aktivität von besagtem Terminal reduziert oder sogar ganz beendet wird. Wir hätten...

Kein Klimaschutz ohne Klimagerechtigkeit

Das Executive Terminal des Düsseldorfer Flughafens im März 2023. Für die Ratssitzung am 9. März 2023 bringen wir einen Antrag gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE ein, der das Thema Klimagerechtigkeit aus einem ungewohnten Blickwinkel beleuchtet. Wir betrachten das Handeln eines kleinen Prozentsatzes der Gesellschaft, nämlich Derjenigen, die es sich leisten können, Destinationen per Privatjet...

Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt

Blick auf den Braunkohletagebau Garzweiler II.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion anlässlich der heutigen Protestaktion um 13 Uhr vor der Geschäftsstelle des Landesverbandes der GRÜNEN NRW in Düsseldorf, Oststraße 41 Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt sich hinter die Ziele der Aktivist:innen, die heute die GRÜNEN...

2 Jahre im Rat – Für 2022 reicht’s

Während wir uns dem Fest der Feste nähern und uns langsam in der wohlig warmen Stube genüsslich den Feiertagsplätzchen und einer Tasse Tee widmen, wollen wir diese besinnliche Zeit dazu nutzen, einmal unsere vergangene Ratsarbeit von diesem mehr als ereignisreichen Jahr zu beleuchten. Auch dieses Jahr haben wir wieder so einiges auf die Beine gestellt....

Zu Protokoll gegebende Rede des Fraktionsvorsitzenden Lukas Fix für die Haushaltsberatung am 15.12.2022.   Liebe Kolleg*innen, liebe Mitbürger*innen Düsseldorfs! Wir machen uns große Sorgen um die Entwicklung unserer Stadt und die Zukunft. Wir alle wissen es, der Weltklimarat warnt ebenso eindringlich vor den schrecklichen Folgen des Klimawandels wie der UN Generalsekretär. Niemand kann mehr die...

Nicht ganz, dafür jedoch zumindest in allen städtischen Schulen Düsseldorfs. Im Mai 2021 haben wir im Gleichstellungsausschuss kostenlose Menstruationsprodukte für alle Menschen mit Menstruationshintergrund gefordert. Dazu gehörten für uns sämtliche Gebäude mit städtischem Anteil, wie Unternehmen oder Schulen. Leider waren von dieser Idee nicht alle Parteien gleichsam begeistert, weshalb dieser Antrag zunächst völlig in Leere...

Düsseldorf erreichbar halten!

Am Beispiel der Moskauer Straße lässt sich gut zeigen, wie es nicht sein sollte. Zwei neue Hotels sind gebaut worden. Es gibt weder einen Ladehof, noch gibt es dort eine Ladezone.   Es wird Zeit die Realität anzuerkennen: Der Onlinehandel wächst stärker als der lokale Einzelhandel, ob wir es wollen oder nicht. Die Folge ist,...

Wer Parkplätze baut, wird Autos ernten

Das ist nicht der Ratssaal. Das ist ein sehr guter anderer Saal. Wer Parkplätze baut, wird Autos ernten. Das ist unser Fazit zum geplanten Bau eines „Park & Ride“ Parkhauses am Südpark. Der Antrag dazu kam von der schwarz/grünen Mehrheit und fand erwartungsgemäß die Zustimmung in der Ratssitzung am 3. Februar. Der dort vorhandene kostenfreie...

Frohe Feiertage!

Frohe Feiertage!

Aktuelles24. Dezember 2021

Wir wünschen allen entschleunigte Feiertage und einen sehr guten Start in Neue Jahr 2022. P.S.: Die Geschäftsstelle ist vom 24. Dezember bis 2. Januar 2022 geschlossen.  

Plagiat im Stadtrat

Ratsfrau Dominique „Mique“ Mirus   Am Donnerstag war wieder einmal Stadtratssitzung. Es war die Premiere für Mique mit ihrem Baby, Skadi hat sich wacker geschlagen und die ganze Ratssitzung mit durchgezogen. Außerdem gab es das erste mal Corona-Schnelltests vor der Sitzung. Diese wurden auch von allen außer Rechtsaußen in Anspruch genommen. Wir waren alle negativ,...