Heiße Luft und Kirchentag – Beides nicht förderungswürdig

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 23.06.2022 Heiße Luft und Kirchentag – Beides nicht förderungswürdig Während Robert Habeck zum Energiesparen aufruft, steht im Rat der Stadt Düsseldorf ein Förderprogramm für Infrarotheizstrahler für die Gastronomie auf der Tagesordnung. Die dort verbreiteten...

SCHWARZ/GRÜN – Keine Perspektive für den Klimaschutz

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 19.05.2022 SCHWARZ/GRÜN – Keine Perspektive für den Klimaschutz Die PARTEI-Klima-Fraktion schaut seit den letzten Kommunalwahlen kritisch auf die Mehrheit von CDU und GRÜNEN im Rat. Beim Klimaschutz ist die Handlungsgrundlage nach wie vor das...

Grüner, sicherer und lebenswerter! 

Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 07.04.2022 Grüner, sicherer und lebenswerter!  Die Fraktion bringt sich mit zwei eigenen Anträgen und einem Änderungsantrag am 7. April 2022 in den Stadtrat ein. Die Flächenversiegelung muss endlich quantitativ erfasst werden, Tempo 30 an Unfallschwerpunkten ist das Mittel der Wahl, um diese zu entschärfen und statt verkaufsoffener Sonntage...

Die PARTEI-Klima-Fraktion aktiv im Stadtrat

V.l.n.r.: Ratsherr Keno Schulte, Ratsfrau Dominique Mirus und Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Lukas Fix   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 10.03.2022 Die PARTEI-Klima-Fraktion aktiv im Stadtrat Die Fraktion bringt sich mit eigenen Anträgen und einem Änderungsantrag ein. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine beweisen, Kriegstreiben transparent machen, Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen, den...

Die PARTEI-Klima-Fraktion begrüßt den Einstieg der Stadt in die Wärmewende

Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 03.02.2022 Die PARTEI-Klima-Fraktion begrüßt den Einstieg der Stadt in die Wärmewende Die PARTEI-Klima-Fraktion unterstützte in der Sitzung des Stadtrats am Donnerstag die interfraktionelle Resolution der Ratsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP, Die Linken und Die PARTEI-Klima-Fraktion: Für Solidarität und Demokratie – Unterstützung des Düsseldorfer Appells Ratsherr...

Klima ins Zentrum der Haushaltsdebatte!

Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Ratssitzung am 16.12.2021 Klima ins Zentrum der Haushaltsdebatte! Die PARTEI-Klima-Fraktion unterstützt die Forderung des Vereins Umwelt ins Zentrum (UiZ), das Projekt eines Hauses für die Umwelt im Zentrum der Stadt endlich anzugehen. Deshalb bringt sie den notwendigen Haushaltsantrag in die Debatte des Rates am 16.12.2021 ein. Der Fraktionsvorsitzende Lukas Fix...

Am Samstag (26.6.21) wurde vom Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten“ zur Demonstration aufgerufen. Rund 6.000 Teilnehmer*innen aus allen Schichten der Gesellschaft versammelten sich in verschiedenen Blöcken am Oberkasseler Rheinufer, um von dort zum Landtag zu ziehen. Unter ihnen waren auch Vertreter*innen der PARTEI-Klima-Fraktion. Kurz nach Beginn des Demonstrationszuges begannen die Polizeikräfte bereits die...

Airport City West: Verschulden gegenüber den kommenden Generationen!

Am 18.03.21 einigte sich die schwarz-grüne Mehrheit, die Bebauunspläne der Airport City West offen zu legen. Offenlegung suggeriert, dass noch eine echte Mitentscheidungsmöglichkeit bis hin zur Ablehung bei dem Projekt besteht. Tatsächlich soll die Bebauung bestenfalls mit leichten Veränderungen auf den Weg gebracht werden. Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat lehnt den geplanten Bau der Airport City...

Lockdown für eine (offene) Zukunft

Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert eine NoCovid-Strategie und lehnt Modellprojekte für Düsseldorf ab. Per Allgemeinverfügung hat die Stadt Düsseldorf am Montag beschlossen, anstelle der Notbremse auf eine Teststrategie zu setzen, und damit weiterhin den Besuch von Kulturinstituten und das Einkaufen mit Terminbuchung zu erlauben, sofern ein tagesaktueller negativer Coronatest vorliegt, der nicht älter als 24 h ist....

Die PARTEI-Klima Fraktion bringt Düsseldorf in den Wettbewerb „Wattbewerb“

In der Ratssitzung am 18. März stellte die PARTEI-Klima-Fraktion den Antrag, dass Düsseldorf sich an dem bundesweiten Wettbewerb „Wattbewerb“ zum Ausbau der Photovoltaik beteiligt. Der Antrag wurde mit Zustimmung aller Fraktionen außer der der AfD angenommen. Lukas Fix, Fraktionsvorsitzender, dazu: „Wie fundamental wichtig erneuerbare Energien für das Abwenden der Klimakrise sind habe ich Ihnen schon...