Latest EventsNews

https://parteiklima.de/wp-content/uploads/2019/05/image_video_news.jpg

LATEST NEWSCampaign: New Party Leadership Conference

To elect means „to choose or make a decision“, and so sometimes other forms of ballot such as referendums are referred to as elections, especially in the United States.

Connect, follow, and have a conversation with us

Antrag: Der Rat der Stadt Düsseldorf beschließt, dass die Stadt die Erklärung “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten” mitunterzeichnet. Begründung: In ihrer Erklärung bekennen sich die unterzeichnenden Städte zur Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende, zu Tempo 30 als integralem Bestandteil eines nachhaltigen gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts und fordern den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen.  ...

Antrag: Der Rat beschließt, dass alle Düsseldorfer BürgerX online einen Antrag für eine Abmeldeprämie für die genannten Fahrzeugtypen stellen können. Die Prämie für eine Abmeldung beträgt maximal 1.000 Euro und soll zweckgebunden sein. Die Prämie in Form eines Gutscheins kann für ÖPNV-Abos, einen Fahrradkauf oder weitere noch zu bestimmende Zwecke genutzt werden. Das abgemeldete Fahrzeug...

Antrag: Der Rat der Stadt Düsseldorf beschließt die Verschärfung der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität um dadurch deutlich vor 2035 das gesetzte Ziel zu erreichen. Hierfür muss auch der “Masterplan” des Klimaschutzkonzeptes überarbeitet werden um den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft und der globalen Entwicklung des Klimas gerecht zu werden. Begründung: Der aktuelle Bericht des IPCC...

An Herrn Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Betrifft: Antrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Vorrang für Gastronomie oder Fahrräder – Parkbuchten dauerhaft umwidmen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Sitzung des Stadtrates am 01.07.2021 stellt die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie, diesen auf die Tagesordnung zu setzen: Der Rat beschließt, die Kfz-Parkflächen, die der Gastronomie als...

An Herrn Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Betrifft: Antrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Der Stadtrat will Vorbild sein – Keine Erstattung von Parktickets für Mandatsträger:innen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Sitzung des Stadtrats am 01.07.2021 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie, ihn auf die Tagesordnung aufzunehmen: Der Stadtrat beschließt, dass die Mandatsträger:innen fortan...

An Ratsherrn Peter Blumenrath Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz   Betrifft: Antrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Düsseldorf muss aktiv gegen „Lichtverschmutzung“ angehen – Dunkelheit ist wichtig für den Schutz unserer Gesundheit und der Umwelt Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zur Sitzung des Umweltausschusses am 10.06.2021 stellt die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag, mit der...

https://parteiklima.de/wp-content/uploads/2021/04/nocovid-1200x720.jpg

Die PARTEI-Klima-Fraktion fordert eine NoCovid-Strategie und lehnt Modellprojekte für Düsseldorf ab. Per Allgemeinverfügung hat die Stadt Düsseldorf am Montag beschlossen, anstelle der Notbremse auf eine Teststrategie zu setzen, und damit weiterhin den Besuch von Kulturinstituten und das Einkaufen mit Terminbuchung zu erlauben, sofern ein tagesaktueller negativer Coronatest vorliegt, der nicht älter als 24 h ist....

https://parteiklima.de/wp-content/uploads/2021/04/pm-wattbewerb-1200x720.jpg

In der Ratssitzung am 18. März stellte die PARTEI-Klima-Fraktion den Antrag, dass Düsseldorf sich an dem bundesweiten Wettbewerb „Wattbewerb“ zum Ausbau der Photovoltaik beteiligt. Der Antrag wurde mit Zustimmung aller Fraktionen außer der der AfD angenommen. Lukas Fix, Fraktionsvorsitzender, dazu: „Wie fundamental wichtig erneuerbare Energien für das Abwenden der Klimakrise sind habe ich Ihnen schon...

Antrag: Die Stadt initiiert Gespräche mit der IHK Düsseldorf, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Hochschule Düsseldorf um gemeinsam ein Konzept für eine Ausbildungsförderung im Bereich der erneuerbaren Energien (Berufe im nachhaltigen Heizungsbau, Klimatechnik, Energie und Umwelttechnik, wie Umweltfachwirt:in, Solarteur:in, Klimaschutzmanager:in, Umwelttechnische Assistent:in, Fachagrarwirt:in Erneuerbare Energien und weitere) zu forcieren. Ziel ist es, die Anzahl der...

Haushaltsantrag: Düsselpassinhaber:innen werden im Stadtgebiet Düsseldorf vom Zwang zum Kauf eines Tickets für die Nutzung von Bus und Bahn befreit, ihr Düsselpass gilt als Fahrausweis. In den Haushalt wird zum Ausgleich der Kosten bei der Rheinbahn ein entsprechendes Budget eingestellt. Begründung: Der ÖPNV bildet das Rückgrat der ökologischen Mobilität. Er sollte auch das Rückgrat der...