An Ratsherrn Norbert Czerwinski Vorsitzender des Ausschusses für Ordnung und Verkehr Betrifft: Kreuzung Dorotheenstraße / Birkenstraße auf dem Radhauptnetz -Anfrage der Ratsfraktion Die Partei/Klima-   Sehr geehrter Herr Czerwinski, zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 8.2.2023 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion die folgende Anfrage und bittet Sie diese von der Verwaltung beantworten zu lassen: Hat die...

An Ratsherrn Norbert Czerwinski Vorsitzender des Ausschusses für Ordnung und Verkehr Betrifft: OVA/032/2023 Düsseldorfer Rechteck als Problemlösung für Engstellen auf Gehwegen -Antrag der Ratsfraktion Die Partei/Klima-   Sehr geehrter Herr Czerwinski, zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 8.2.2023 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie diesen auf die Tagesordnung zu setzen und...

An Ratsherrn Norbert Czerwinski Vorsitzender des Ausschusses für Ordnung und Verkehr   Betrifft: OVA/031/2023 Tunnelmünder des Kö-Bogentunnels schöner und grüner gestalten -Antrag der Ratsfraktion Die Partei/Klima-   Sehr geehrter Herr Czerwinski, zur Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 8.2.2023 stellt Die PARTEI-Klima-Fraktion den folgenden Antrag und bittet Sie diesen auf die Tagesordnung zu setzen und...

Prüfantrag zur Einführung der App „Corhelper„

Düsseldorf, 12.10.2022 An Herrn Rasp Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltung Betrifft: ADIG/004/2023 Antrag der Ratsfraktion DIE PARTEI-Klima-Fraktion: Prüfantrag zur Einführung der App „Corhelper„ Antrag der Die PARTEI-Klima Fraktion zur Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation am 12.01.2023   Sehr geehrter Herr Rasp, wir bitten darum, den folgenden Antrag auf die...

Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt

Blick auf den Braunkohletagebau Garzweiler II.   Pressemitteilung der Die PARTEI-Klima-Fraktion anlässlich der heutigen Protestaktion um 13 Uhr vor der Geschäftsstelle des Landesverbandes der GRÜNEN NRW in Düsseldorf, Oststraße 41 Kohle für die GRÜNEN damit Lützerath bleibt Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt sich hinter die Ziele der Aktivist:innen, die heute die GRÜNEN...

Der Artikel im Düsseldorfer Anzeiger berichtet über unsere Forderung nach der Erhöhung des Klimaschutz-Etats. Frei verfügbar als E-Paper bis zum 16.01.2023 unter diesem Link: https://wi-paper.de/show/8bf57e634190/epaper   Als PDF zum Download

Zu Protokoll gegebende Rede des Fraktionsvorsitzenden Lukas Fix für die Haushaltsberatung am 15.12.2022.   Liebe Kolleg*innen, liebe Mitbürger*innen Düsseldorfs! Wir machen uns große Sorgen um die Entwicklung unserer Stadt und die Zukunft. Wir alle wissen es, der Weltklimarat warnt ebenso eindringlich vor den schrecklichen Folgen des Klimawandels wie der UN Generalsekretär. Niemand kann mehr die...

An Herrn Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller   Antrag der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 15.12.2022 Betrifft: RAT/536/2022 Haushaltsantrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Zuwendungen an Fraktionen und Ratsgruppen sowie Einzelmandatsträger:innen kürzen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Sitzung des Stadtrates am 15. Dezember 2022 bitten wir sie den folgenden Haushaltsantrag auf die Tagesordnung zu...

An Herrn Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller   Antrag der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 15.12.2022 Betrifft: RAT/535/2022 Haushaltsantrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Anpassung des Klimaetats an die reale Notlage der Klimakrise   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Sitzung des Stadtrates am 15. Dezember 2022 bitten wir sie den folgenden Haushaltsantrag auf die Tagesordnung...

An Herrn Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller   Antrag der Die PARTEI-Klima-Fraktion zur Sitzung des Rates am 15.12.2022 Betrifft: RAT/534/2022 Haushaltsantrag der Ratsfraktion Die PARTEI-Klima-Fraktion: Einrichtung einer Stelle für das sektorübergreifende Monitoring aller für den Klimaschutz und die Klimaanpassung relevanter Bereiche Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,   zur Sitzung des Rates am 15. Dezember 2022 bitten wir...